Voraussetzungen für DSL via Satellit

Satellitenantenne und Modem

multifeedhalterung-294x300-294x300

Multifeed-Adapter für digitalen TV Empfang

SAT-Schüssel: Die Satelliten Schüssel sollte möglichst in einem Höhenwinkel von 30 Grad mit freier Sicht nach Süden installiert werden. Dabei kann die Montage auf unterschiedliche Weise angebracht werden, z.B. auf einem Dach, an einer Fassade (Wand) oder im Garten bzw Terrasse. Entsprechende Möglichkeiten einer Befestigung bieten wir auch auf unserer Internetseite an.

Unter anderem benötigen sie ein spezielles Modem von uns um Internet von yato TriplePlay nutzen zu können. Dieses erhalten Sie beim Abschluss eines Tarifvertrages von uns mit. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Bedienungsanleitung unserer Satelliten Anlage finden sie hier unter Installation.

Multifeedadapter: TV und Internet über einen Spiegel

Hardware: Um über Highspeed-Internet zu verfügen, benötigen Sie eine Satelliten Anlage der Firma Astra Connect oder Eutelsat. Ferner können Sie diese Antenne mit einem TV-Empfänger erweitern, um so auch digitale Programme wie ARD, ZDF oder RTL zu empfangen – sogar in HD. Die SAT-Anlage verschafft Ihnen zusammen mit dem Multifeed Adapter per Satellitenschüssel eine hervorragende TV- sowie Internet Qualität.

Netzwerk: Internet über das ganze Haus

Sie haben mehrere internetfähige Geräte wie Smartphones, Tablets und Smart-TVs und wollen ihr Internet über ihr ganzes Haus empfangen?

Dafür benötigen Sie:

  • W-LAN Router für Internet über Funk

    Zum Aufbau eines Netzwerkes schließen Sie einen Router an das IP-Modem an. Mit einem Router können Sie ihr Internet über W-LAN bzw. kabellos empfangen. Moderne Router können auch als Firewall, Mediaserver und Switch in einem genutzt werden. Entsprechende W-LAN Router (z.B. Fritz!Box WLAN-Router) sind bei uns erhältlich. Router bei uns wurden alle auf Kompatibilität mit der Astra Connect SAT-Anlage geprüft und eignen sich für die Verwendung mehrerer internetfähigen Geräte sowie Telefon- und Faxanlagen.

  • Powerline Adapter für Internet über eine Stromleitung

    Sollte Ihr W-LAN nicht in allen Räumen empfangen oder schlecht emfpangen, so besteht die Möglichkeit zusätzlich mittels eines Powerline Adapters (z.B. Fritz Powerline)  Ihr Stromnetz zum LAN Netz auszubauen. Mit einer Powerline leiten Sie das Ethernet-Signal in eine Steckdose um und können mit dem zweiten Adapter das in einem Powerline-Paket dabei ist das Internetsignal wieder empfangen und z.B. einen zusätzlichen Router daran anschließen um über diesen W-LAN in zusätzlich Bereichen Ihres Hauses zu empfangen. Die Steckdose kann auch weiterhin als Stromquelle genutzt werden.

  • CoaxLan Kabel für Internet über Ihre TV-Leitungen

    Sie wollen oder können nicht Ihr Ethernet über Strom verteilen? Dann nutzen Sie CoaxLAN und lenken Sie ihr Internetsignal in das Antennenkabelnetz ihres Hauses und empfangen Internet überall da, wo sich eine Antennendose befindet. Diese Lösung ist besonders gut geeignet für große Häuser oder Betriebe.

W-LAN Router

wlan-router-150x150

Powerline: Lan via Strom

powerline-150x150

CoaxLan: Lan via TV-Leitung

coax_lan-150x150

Was brauchen Sie bei yato TriplePlay?

Bei Bestellung einer unserer Tarifangebote ist eine SAT-Anlage, das spezielle Modem und ein 20-30 Meter langes Koaxialkabel (je nach Anbieter) im Lieferumfang enthalten.
Denken Sie bitte daran, dass Sie yato-Internet nur mit einer unserer Satellitenschüssel empfangen können und Sie auch unser spezielles Modem dafür benötigen.

Testen Sie es ohne Risiko aus: Innerhalb 30-Tage gibt es Geld zurück!